Das Handfunkgerät Hytera PD705 bzw. PD705G (Variante mit GPS und Totmannsensor) ist nach dem DMR-Standard konzipiert, so ist es möglich, zwei von einander unabhängige Gespräche gleichzeitig auf der gleichen Frequenz zu führen. Dies verdoppelt die Anzahl der nutzbaren Kanäle in der Praxis gegenüber analoger Übertragung. Das Hytera PD705 / PD705G ist sowohl in analogen als auch digitalen Betriebsfunknetzen zuhause. Außerdem kann es es in digitalen XPT-Bündelfunknetzen eingesetzt werden. Mit einer optionalen Softwarelizenz ist sogar der Betrieb in digitalen DMR-Tier III und analogen MPT1327 Bündelfunknetzen möglich.
Zu den Möglichkeiten digitaler Funktechnik beraten wir Sie gerne telefonisch.
Anwendungsbeispiele
- Öffentliche Sicherheit
- große Firmennetze
- Großveranstaltungen